Bubnow — Andrei Sergejewitsch Bubnow Andrei Sergejewitsch Bubnow (russisch Андрей Сергеевич Бубнов; * 23. März 1883 in Iwanowo Wosnessensk, Russland, † vermutlich 12. Januar 1940), war ein sowjetischer Revolutionär und Politiker. Leben … Deutsch Wikipedia
Andrei Bubnow — Andrei Sergejewitsch Bubnow Andrei Sergejewitsch Bubnow (russisch Андрей Сергеевич Бубнов; * 23. März 1883 in Iwanowo Wosnessensk, Russland, † vermutlich 12. Januar 1940), war ein sowjetischer Revolutionär und Politiker. Leben … Deutsch Wikipedia
Andrej Bubnow — Andrei Sergejewitsch Bubnow Andrei Sergejewitsch Bubnow (russisch Андрей Сергеевич Бубнов; * 23. März 1883 in Iwanowo Wosnessensk, Russland, † vermutlich 12. Januar 1940), war ein sowjetischer Revolutionär und Politiker. Leben … Deutsch Wikipedia
Andrei Sergejewitsch Bubnow — (russisch Андрей Сергеевич Бубнов; * 23. März 1883 in Iwanowo Wosnessensk, Russland; † vermutlich 12. Januar 1940), war ein sowjetischer Revolutionär und Politiker … Deutsch Wikipedia
Bubnov — Andrei Sergejewitsch Bubnow Andrei Sergejewitsch Bubnow (russisch Андрей Сергеевич Бубнов; * 23. März 1883 in Iwanowo Wosnessensk, Russland, † vermutlich 12. Januar 1940), war ein sowjetischer Revolutionär und Politiker. Leben … Deutsch Wikipedia
Nachtasyl (Drama) — Nachtasyl Szenen aus der Tiefe (russisch На дне/ Na dne [wörtlich: Am Boden]) ist das bekannteste und erfolgreichste Schauspiel Maxim Gorkis. Es wurde während des Winters 1901 geschrieben und 1902 im Moskauer Künstlertheater unter der Regie von… … Deutsch Wikipedia
Nachtasyl (Gorki) — Nachtasyl Szenen aus der Tiefe (russisch На дне/ Na dne [wörtlich: Am Boden]) ist das bekannteste und erfolgreichste Schauspiel Maxim Gorkis. Es wurde während des Winters 1901 geschrieben und 1902 im Moskauer Künstlertheater unter der Regie… … Deutsch Wikipedia
Polesie National Park — Infobox protected area | name = Polesie National Park native name=Poleski Park Narodowy iucn category = II caption = locator x = locator y = location = Lublin Voivodeship, Poland nearest city = lat degrees = lat minutes = lat seconds = lat… … Wikipedia
Allrussischer Sowjetkongress — Als Oktoberrevolution (russisch Октябрьская революция в России, wiss. Transliteration Oktjabr skaja Revoljucija v Rossii; auch Великая Октябрьская социалистическая революция, wiss. Transliteration Velikaja Oktjabr skaja socialističeskaja… … Deutsch Wikipedia
Der große Terror — Die Große Säuberung (russisch: Большая чистка, Bolschaja Tschistka) war eine Reihe von Gewaltmaßnahmen, die der sowjetische Diktator Josef Stalin in den Jahren 1935 bis 1939 in der Sowjetunion initiierte. Diese Säuberung betraf nicht nur die… … Deutsch Wikipedia